- Abweisung mangels Masse
Platzieren Sie hier Ihre eigenen Texte und Bilder. Bearbeiten Sie diesen Text einfach durch einen Doppelklick....
mehr... - Delkredere
Unter Delkredere (von ital. del credere „des Glaubens“) versteht man allgemein das Risiko eines Forderungsausfalls und speziell im Handelsrecht eine besondere Art des Garantievertrages, die bei ...
mehr... - drohende Zahlungsunfähigkeit
Platzieren Sie hier Ihre eigenen Texte und Bilder. Bearbeiten Sie diesen Text einfach durch einen Doppelklick....
mehr... - Eigenverwaltung
Platzieren Sie hier Ihre eigenen Texte und Bilder. Bearbeiten Sie diesen Text einfach durch einen Doppelklick....
mehr... - Factoring
Beim Factoring verkauft ein Unternehmen (Factoringnehmer) seine Forderungen (i.d.R. seine Forderungen aus Lieferungen und Leistungen an ein Factoringunternehmen (Factor). Dabei handelt es in der...
mehr... - Forderung Definition
Schuldverhältnis, welches sich durch die zeitliche Diskrepanz von Leistung und Gegenleistung begründet....
mehr... - Forderung Definition
Ansprüche eines Gläubigers gegenüber einem bestimmten Schuldner auf eine erzwingbare Leistung....
mehr... - Forderungskauf
Kauf einer Forderung; Fall des Rechtskaufs (§ 453 I Alt. 1 BGB). Der Kaufvertragist vom Verkäufer durch Abtretung der Forderung (Forderungsabtretung) zu erfüllen. Der Verkäufer haftet für rechtlic...
mehr... - Insolvenzquote
Wahrscheinlich die einzige Zahl, die den Gläubiger interessiert. Wie viel bekomme ich noch? Was hat der Insolvenzverwalter herausgeholt? Leider existieren in der Bundesrepublik keine verlässliche...
mehr... - Masseunzulänglichkeit
Begriff aus dem deutschen Insolvenzrecht. Er bezeichnet eine Insolvenz in der Insolvenz. Die Insolvenzmasse reicht nicht mal zur Deckung der Masseverbindlichkeiten. Informationen zur Masseunzulän...
mehr...